Populismus und Extremismus
Populist Attitudes and Political Engagement: Ugly, Bad, and Sometimes Good? Representation [Online First]. https://doi.org/10.1080/00344893.2019.1661870 (mit Ardag, M. M., Castanho Silva, B., Bandlow-Raffalski, S. F., & Littvay, L.)
Partizipation populistischer Akteure im Zeitalter digitaler Medien. Multimodale Perspektiven am Beispiel von Pegida (2018). In: Bettina M. Bock (Hg.)/Philipp Dreesen: „Sprache und Partizipation in Geschichte und Gegenwart“ (mit Ute Boonen und Derya Gür-Şeker).
Wie die liberale Demokratie mit Populismus umgehen kann, erschienenen auf regierungsforschung.de, 08.10.2018.
How the populist Zeitgeist controls the Turkish electoral campaign 2018, erschienen auf regierungsforschung.de (mit Emre Erdoğan und Tuğçe Erçetin), 23.06.2018
Far right politics in Germany: From Fascism to Extremism to Populism? Blog der London School of Economics (mit Tomáš Nociar), 24.01.2018
Pluralismus statt Populismus, Analyse zum Verhältnis von Populismus und Medien, erschienen auf treffpunkt-europa.de, 15.11.2016